Rabo de Toro Manifest für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Heiße Fetischmode, mit gutem Gewissen.
Wir bei Rabo de Toro glauben, dass Stil fetisch, wild, fabelhaft und zukunftsorientiert sein sollte. Von unserer kinky Ecke in Puerto de la Cruz auf Teneriffa (Kanarische Inseln, Spanien) aus bieten wir Looks mit einer Prise Verantwortung – eine Mischung aus mutiger Kreativität, lokalen Wurzeln und Liebe zum Planeten.
Das ist nicht nur ein Statement – wir leben es bereits. Aber wir sind entschlossen, Schritt für Schritt einen Schritt weiterzugehen, hin zu einer bewussteren, messbareren und transparenteren Art, Fetischmode zu gestalten.
1. Lokale und in kleinen Mengen hergestellte Magie
Alle unsere Stücke werden im Geschäft entworfen und in unseren Werkstätten gefertigt. Wir halten die Dinge minimalistisch, zeitlos und so umweltschonend wie eine Latexumarmung. Wir bevorzugen gerettete, natürliche oder umweltfreundliche Materialien – immer mit Hand, Herz und größter Verantwortung gefertigt.
2. Abfall? Nicht auf unserem Rollfeld.
Wir verwenden Stoffreste, Verpackungen und alles, was sonst noch brauchbar ist, wieder. Selbst Reste bekommen eine zweite Chance – denn nichts (und niemand) verdient es, weggeworfen zu werden.
3. Energie nur mit guter Stimmung
Wir setzen auf gute Beleuchtung (LEDs, Liebling), natürliche Belüftung und niedrigen Energieverbrauch. Wir erforschen grüne Energie und bessere Systeme, während wir wachsen – langsam und attraktiv.
4. Ethisch, lokal und abgestimmt
Wir wählen Lieferanten aus der Nähe, zertifizierte Anbieter und Materialien, die unseren Werten entsprechen. Wir haben begonnen, zu verfolgen, woher die Dinge kommen und warum sie zu unserem Stil (ethisch, nachhaltig und fabelhaft) passen.
5. Von der Community für die Community gemacht
Wir verkaufen nicht nur – wir sind präsent. Unser Laden ist auch ein kultureller Ort, an dem Energie herrscht, Autonomie erstrahlt und lokale Identität gefeiert wird. Wir kooperieren mit Messen, Künstlern und Kollaborationen, die für Aufsehen sorgen und Veränderungen bewirken.
6. Transparent, laut und stolz
Jedes Stück erzählt eine Geschichte. Wir teilen die spannenden Einblicke hinter die Kulissen – Materialien, Entscheidungen und Werte – durch unser Schaufenster, Tags, Social-Media-Kanäle und im echten Gespräch mit unseren geliebten Kinkstern.
7. Immer lernen, nie grundlegend
Wir möchten mehr über Nachhaltigkeit, Kreislaufdesign und ethisches Wirtschaften lernen. Und wir versprechen, all das in unserer kleinen, verrückten Realität anzuwenden.
8. Fortschritt verfolgen und realistisch bleiben
Wir werden einfache Dinge messen – wie Textilabfälle, wiederverwendete Materialien und umweltbewusste Lieferanten – um unsere nächsten Schritte zu steuern und die Community auf dem Laufenden zu halten.
Dies ist kein neuer Weg, sondern die Auffrischung dessen, was wir schon immer getan haben.
Bei Rabo de Toro werden wir weiterhin eine schwule Fetischmode anbieten, die Wert legt, die wagt und die zu Veränderungen anregt.
Fetischmode mit Seele. Von den Kanaren in die Welt. 🌈🌍